Bestand
Papsturkunden vor 1198 (Bestand)
Vorwort: Der Bestand B
umfasst 62 Nummern bzw. 7,35 Regalmeter (verpackungsbedingt) und
ist hinsichtlich der in ihm zusammengeführten Provenienzen bunt
gemischt; er vereint die Papsturkunden vor 1198, die aus den
verschiedenen im Generallandesarchiv zusammengeflossenen, in diesem
Fall zumeist klösterlichen und stiftischen Überlieferungen
selektiert wurden. Die Aussonderung erfolgte bereits in der ersten
Hälfte des 19. Jahrhunderts; im Lauf der Zeit kamen gelegentlich
noch einzelne Stücke hinzu. Die Verzeichnungsarbeit leistete in den
Jahren 1891 und 1892 Alois Schulte. Die Konversion des derart
entstandenen handschriftlichen Repertoriums wurde im Frühjahr 2016
von Kurt Andermann besorgt und mit Hinweisen auf Editionen und
Regesten angereichert; Vollständigkeit ist mit diesen Hinweisen
nicht intendiert, vielmehr geht es allein darum, die jeweils
maßgeblichen beziehungsweise besten Druckorte zu nennen. Karlsruhe,
im Juli 2016 Kurt Andermann
Literaturhinweise: Inventare
des Großherzoglich Badischen General-Landesarchivs, hg. von der
Großherzoglichen Archivdirektion, Bd. 1, Karlsruhe 1901, S. 12-14..
Manfred KREBS, Gesamtübersicht der Bestände des
Generallandesarchivs Karlsruhe (Veröffentlichungen der staatlichen
Archivverwaltung Baden-Würt¬temberg 1), Teil 1, Stuttgart 1954, S.
29 f. Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 1:
Selekte, Nachlässe und Sammlungen (A-U) (Veröffentlichungen der
Staatlichen Archivverwaltung Baden-Würtemberg 39/1), bearb. von
Marie SALABA und Hansmartin SCHWARZMAIER, Stuttgart 1988, S. 20
f.
Siglen und Abkürzungen:
Braun, UB St. Blasien = Johann Wilhelm Braun, Urkundenbuch des
Klosters Sankt Blasien im Schwarzwald. Von den Anfängen bis zum
Jahr 1299 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg A 23), 2 Bde., Stuttgart 2003 CDS
= Friedrich von Weech, Codex diplomaticus Salemitanus. Urkundenbuch
der Cistercienserabtei Salem, 3 Bde., Karlsruhe 1883-1895 Chmel,
Regesta Friderici = Joseph Chmel, Regesta chronologico-diplomatica
Friderici III. Romanorum Imperatoris (Regis IV.), Wien 1838-1840
Dümgé = Carl Georg Dümgé, Regesta Badensia. Urkunden des
Großherzoglich Badischen General-Landes-Archives von den ältesten
Zeiten bis zum Schlusse des zwölften Jahrhunderts, Karlsruhe 1836
Fürstenbergisches UB = Fürstenbergisches Urkundenbuch. Sammlung der
Quellen zur Geschichte des Hauses Fürstenberg und seiner Lande in
Schwaben, hg. vom Fürstlichen Hauptarchiv in Donaueschingen, 7
Bde., Tübingen 187-1891 Germania Pontificia = Germania pontificia
sive Repertorium privilegiorum et litterarum a romanis pontificibus
ante annum MCLXXXXVIII Germaniae ecclesiis monasteriis civitatibus
singulisque personis concessorum, bearb. von Albert Brackmann u.
a., bisher 10 Bde., Berlin 1911-2005 Huillard = Jean Louis Alphonse
Huillard-Bréholles, Historica diplomatica Friderici II sive
constitutiones, privilegia, mandata, instrumenta quae supersunt
istius imperatoris et filiorum eius, 6 Bde., Paris 1852-1861
Jaffé-Löwenfeld = Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia
ad annum post Christum natum 1198, bearb. von Philipp Jaffé, Samuel
Löwenfeld u. a., 2 Bde., Leipzig 1885-1888 Lünig, Reichsarchiv =
Johann Christian Lünig, Das teutsche Reichs-Archiv, 24 Bde.,
Leipzig 1710-1722 MGH DD = Monumenta Germaniae Historica,
Diplomata, zahlreiche Bände ¿ vgl.
http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display.html?sortIndex=030
Oberrheinische Stadtrechte = Oberrheinische Stadtrechte, hg. von
der Badischen Historischen Kommission, Abtt. 1 (Fränkische Rechte)
und 2 (Schwäbische Rechte), Heidelberg 1895-1922 Potthast = August
Potthast, Regesta pontificum Romanorum, 2 Bde., Berlin 1874-1875
REC = Regesta episcoporum Constantinensium. Regesten zur Geschichte
der Bischöfe von Konstanz, bearb. von Paul Ladewig, Alexander
Cartellieri, Karl Joseph Rieder und Hans-Dietrich Siebert, 5 Bde.,
Innsbruck 1895-1931 Regesta Habsburgica = Regesta Habsburgica.
Regesten der Herzoge von Österreich, bearb. von Harold Steinacker,
Christian Lackner u. a., bisher 3 Bde. und 2 NF, Innsbruck und
München 1905-2010 Remling, UB Speyer = Franz Xaver Remling,
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe von Speyer, 2 Bde., Mainz
1852-1853 RI = Regesta Imperii, 14 Abteilungen mit zahlreichen
Bänden ¿ vgl. http://www.regesta-imperii.de/regesten/suche.html RMB
= Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg, bearb. von
Richard Fester, Heinrich Witte und Albert Krieger, 4 Bde.,
Innsbruck 1900-1915 RPR = Regesten der Pfalzgrafen bei Rhein,
bearb. von Adolf Koch, Jakob Wille, Lambert Graf von Oberndorff und
Manfred Krebs, 2 Bde., Innsbruck 1894-1939 RTA MR = Deutsche
Reichstagsakten, Mittlere Reihe, hg. von der Historischen
Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, bisher
8 Bde., Göttingen 1972-2014 Schmidt = Tilmann Schmidt, Die
Originale der Papsturkunden in Baden-Würtemberg 1198 bis 1417
(Index actorum Romanorum pontificum 6), Vaticanstadt 1993
Thurgauisches UB = Thurgauisches Urkundenbuch, bearb. von Johannes
Meyer, Friedrich Schaltegger und Ernst Leisi, 8 Bde., Frauenfeld
1924-1968 UB Freiburg = Friedrich Hefele, Freiburger Urkundenbuch,
3 Bde., Freiburg i. Br. 1940-1957 WUB = Württembergisches
Urkundenbuch, 11 Bde., Stuttgart 1849-1913 ¿ vgl.
http://www.wubonline.de/ ZGO = Zeitschrift für die Geschichte des
Oberrheins
Benutzungshinweise: Der
Bestand ist mikroverfilmt und vollständig digitalisiert. Benutzung
nur über das Online-Findbuch oder Mikrofilm.
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, B
- Umfang
-
62 Urkunden
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Urkunden >> Selekte der älteren Urkunden >> Papsturkunden vor 1198
- Bestandslaufzeit
-
(995-1087) 1094-1197
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (995-1087) 1094-1197