Urkunde
Lyppold von Raden, Sohn des verstorbenen Lippold, bekennt gegenüber Johann von Doryngloe, dass dieser gegenüber Aewert von Raden, Priorin, und den ganzen Konvent des Benediktinerinneklosters Malgarten (Bramsche, Kreis Osnabrück) für einen Rentbrief über 15 Rheinische Goldgulden jährlichen Zinses gebürgt hat, den sein Vater (dem Kloster) gegen 300 Goldgulden Hauptsumme verkauft hat. Lippold sichert den Bürgen zu, sie schadlos zu halten und binnen vier oder fünf Jahren die Rente abzulösen. Dafür bürgt er mit seinem gesamten Besitz. Siegelankündigung des Ausstellers. ses donredages na Lucie als man schreff vyffteynhundert und eyn unde dertich
- Archivaliensignatur
-
V 020u, 122
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelführer: Lippold von Raden
- Kontext
-
Sammlung von Elmendorff - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
V 020u Sammlung von Elmendorff - Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Lippold von Raden
- Laufzeit
-
1531 Dezember 14
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1531 Dezember 14