Urkunden
Graf Haug von Montfort, Herr zu Bregenz, Tettnang etc., kaiserlicher wie auch herzoglich bayerischer Rat und Kämmerer, beurkundet, dass sich Magdalena Stocker zu Siglishofen, Tochter der bereits verstorbenen Eheleute Hans Stocker und Anna Guetritter, um eine Summe Geldes in nicht genannter Höhe von seiner und der Herrschaft Tettnang Leibherrschaft losgekauft hat. Also spricht der Aussteller genannte Magdalena von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes und den daran hängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, so dass sie ab jetzt anderswo nach Belieben Schutz und Schirm, neue Eigenschaft oder Bürgerrecht annehmen mag, unbehindert durch ihn, den Aussteller, der hiermit auch namens seiner Nachkommen und Erben auf sein bisheriges Eigentum an ihr ausdrücklich verzichtet.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3415
- Dimensions
-
12,7 x 26,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Graf Haug von Montfort
Empfänger: Magdalena Stocker
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
Anmerkungen: Laut Rückvermerk war die Stocker mit einem Georg Linder zu Motzenhaus verheiratet
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1600-1649
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
-
Guetritter, Anna
Linder, Georg
Montfort, Hugo XVIII. von; Graf, 1599-1662
Stocker, Hans
Stocker, Magdalena
- Indexentry place
-
Bregenz, Vorarlberg [A]
Motzenhaus : Tettnang FN
Siglishofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Tettnang FN
Tettnang FN; Herrschaft
- Date of creation
-
1627 Mai 6
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:54 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1627 Mai 6