- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DParasacchi AB 3.10
- Maße
-
Höhe: 193 mm (Platte)
Breite: 149 mm
Höhe: 235 mm (Blatt)
Breite: 396 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fontana de Cattacu[Überstrich]mini alla Madonna delli Monti.; 10
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. XXVI.226
Teil von: Römische Brunnen, Domenico Parasacchi, 20 Bll., Thieme Becker XXVI.226
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Fontäne
Rom
Wasser
Becken
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Behälter aus Stein: Steinvase
ICONCLASS: Zaun, Mauer, Palisade
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rossi, Giovanni Battista de (Verleger)
Pozzo, Carloantonio del (Inventor)
Parasacchi, Domenico (Stecher)
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1637
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rossi, Giovanni Battista de (Verleger)
- Pozzo, Carloantonio del (Inventor)
- Parasacchi, Domenico (Stecher)
Entstanden
- 1637