Münze

Reuß Jüngere Linie: Heinrich LXII. zu Schleiz

Vorderseite: HEINRICH LXII. IÜNG LIN UND STAMM ÄLTEST FÜRST REUSS. I statt J - Kopf des Fürsten Heinrich LXII. nach rechts. Unten das Münzzeichen A.
Rückseite: ZUR FEIER XXV IAEHRIGER REGIERUNG - D. 17 APRIL 1843. I statt J - Dreifach behelmtes, viergeteiltes Wappen, umhangen von gekröntem Hermelinmantel.
Münzstand: Fürstentum
Erläuterung: Die Münze wurde dem Fürsten anlässlich des 25. Jahrestages seiner Regierungsübernahme von der Ritter- und Landschaft als Geschenk überreicht. Die Münze ist an der Berliner Münze geprägt worden.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventarnummer
18204493
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 37.12 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 35.

Klassifikation
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
19. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Pflanzen
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1843

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1843

Ähnliche Objekte (12)