- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 4115
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1465 Mai 17
- Formalbeschreibung
-
Notariatsinstrument, Papier, Notarszeichen, Siegel (ab und verloren).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Hobmann, alter Schulmeister in Witzenhausen, erstellt ein Notariatsinstrument über die Aussage des Johann Kusel, Konventsbruder des St. Wilhelmsordens in Witzenhausen, über die Veruntreuung von viereinhalb Morgen aus seinem mütterlichen Erbe in Roßbach und Almerode durch seine Treuhänder Hans von Rieden und Berthold von Dörnberg. Zeuge ist Hans von Kassel, Rat in Witzenhausen, der auch siegelt.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe R >> 3 Ro >> 3.26 Roßbach (Gem. Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1465 Mai 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1465 Mai 17