Sachakte
. Aufhebung des Olbertshofes und dessen Überlassung an die Gemeinde Altenschlirf zu Erblehen: Band 3
Enthält u.a.: Berufung des Ritterschaftsdirektoriums Rhön-Werra zu Schweinfurt durch die ehemaligen Beständer Bloch und Kimpel wegen der Translokation der Hofgebäude, Erstellung eines Inventars und Vindizierung von Eigentum, das nicht zum Hof gehört
Enthält u.a.: Auszüge aus dem Lansgerichtsbuch für die Jahre 1617 und 1618, aus dem beim Landschöffenstuhl geführten Gerechtigkeiten für das Jahr 1611 sowie aus dem Lagerbuch von Herbstein für das Jahr 1740
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 38/469
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 39b II Nr. 209a
- Bemerkungen
-
Siehe auch F 27 A Nr. 84/4, 82/27, 32/56, 33/200 (hier Albertshof), 3/265, 67/390, 38/594 und F 27 D Nr. 45/74, 44/22
Moderschaden, 17.05.2013
eingeschränkte Benutzung aus besdtandserhalterischen Gründen
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Spezielle Güter >> . Aufhebung des Olbertshofes und dessen Überlassung an die Gemeinde Altenschlirf zu Erblehen
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1785-1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1785-1791