Journal article | Zeitschriftenartikel

The gendered dynamics of age preferences - empirical evidence from online dating

"In der vorliegenden Studie werden innovative Daten, die aus dem Online-Dating stammen, verwendet, um die Präferenzen von Männern und Frauen hinsichtlich des Alters eines Partners zu untersuchen. Diese Daten umfassen sowohl Beobachtungen, wie sich Individuen auf den Plattformen einer Partnerschaftsbörse verhalten, als auch Informationen über die Präferenzen, die Individuen bei einer Online-Umfrage nannten. In diesem Beitrag wird analysiert, wie die Alterspräferenzen von Männern und Frauen durch das jeweilige Alter des Individuums, die Präferenzen hinsichtlich anderer Eigenschaften sowie die je eigenen marktrelevanten Eigenschaften, die anderen als wünschenswert oder nicht gewünscht erscheinen, erklären werden können, wie die Ergebnisse zeigen, ändern sich Alterspräferenzen wesentlich mit dem eigenen Alter, dies jedoch für Männer und Frauen in unterschiedlicher Weise: Während Männer zunehmend jüngere Frauen bevorzugen, wenn sie selbst älter werden, entwickeln sich die Alterspräferenzen hinsichtlich der Partner in zunehmend unterschiedlicher Weise. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass die Alterspräferenzen mit geschlechtsspezifischen Präferenzen hinsichtlich der Attraktivität und des Bildungsstandes konfundieren. Schließlich variieren die Alterspräferenzen auch mit marktrelevanten Eigenschaften wie Bildungsstand und Elternschaft, nicht jedoch mit vorherigen Eheerfahrungen. Alles in allem weisen unsere Analysen auf einen geschlechtsspezifischen Rückgang des Wertes auf dem Partnermarkt mit für Männer und Frauen unterschiedlichen Konsequenzen für die Partnerpräferenzen hin." (Autorenreferat)

The gendered dynamics of age preferences - empirical evidence from online dating

Urheber*in: Skopek, Jan; Schmitz, Andreas; Blossfeld, Hans-Peter

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Die geschlechtsspezifische Dynamik von Alterpräferenzen - empirische Evidenzen aus dem Online-Dating
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 267-290
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 23(3)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
geschlechtsspezifische Faktoren
Lebensalter
Partnerschaft
Mann
Frau
soziale Anziehung
Internet
Partnerwahl
Präferenz
Bildungsniveau
vergleichende Forschung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Skopek, Jan
Schmitz, Andreas
Blossfeld, Hans-Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-456714
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Skopek, Jan
  • Schmitz, Andreas
  • Blossfeld, Hans-Peter

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)