Grabmal
Grabmal Stachow; Bremen
Material: roter Sanstein
Grabdenkmal in Form eines barocken Altars: Eine Phantasiesäulenordnung trägt vor einer mit zentralem Rundbogen und Seitenvoluten versehenen Wand einen Architrav und Segmentgiebel, in dessen Bogenfeld ein geflügelter Engelskopf über gekreuzten Palmzweigen erscheint. Der mehrfach gestaffelte Unterbau zeigt auf dem sarkophagartig gewölbten Mittelteil einen bronzenen (?) Eichenkranz und an der Frontseite eine Art Kartusche mit einer Grabinschrift.Die gesamte Grabstelle ist von einem reichen gußeisernen Gitter umgeben. Sie liegt exponiert auf einer kleinen Anhöhe; dahinter ursprünglich Graben zum See.
Gustav Julius Stachow (1871-1883)
(Weibezahn und Kartei)
- Standort
-
Friedhofstraße 51 / Beckfeldstraße / Riensberger Straße, Bremen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1886
- (Beschreibung)
-
Erwerb: 1886
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal
Entstanden
- 1886