Archivale
Mitgliedschaft Karl Theodor Uhrigs beim EAK (Evangelischer Arbeitskreis) der CDU
Enthält u.a.: Einladung zur Gründungssitzung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Baden, 1956; Entwurf einer Ordnung für den EAK Baden, 1955 mit Korrekturen von Uhrig; Vortrags- und Redenotizen Uhrigs; Belebungsversuche Uhrigs des EAK Südbaden, 1958; Einladungen zu regionalen und überregionalen Sitzungen; Liste der evangelischen CDU-Mitglieder in der Ortenau; Briefentwürfe Uhrigs; Sitzungsprotokolle; Korrespondenz; Listen der Vorstandsmitglieder der EAK Baden; Teilnahme Uhrigs an der Landestagung der EAK in Stuttgart am 16.11.1985
Darin: Flugblatt: Aufruf des EAK Baden zur Stimmabgabe für die CDU bei der Landtagswahl 1956; Vorstand des Evangelischen Reichsausschusses der Deutschnationalen Volkspartei (Hg.): Die religiösen Grundanschauungen des Christlich-Sozialen Volksdienstes, Berlin 1930; Zeitungsartikel zur Tagung des EAK in Lahr; Zeitungsartikel zum Weltgebetstag der Frauen, 1987; Ludolf Hermann: Sprachnot. Worum es bei Paragraph 116 geht, in: Die politische Meinung; "Evangelische Verantwortung", September 1987; Zeitungsartikel über das Buch von Sebastian Haffner "Anmerkungen zu Hitler", 30.08.1987; Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU (Hg.): "Zu den ethischen Grundlagen unserer Verteidigung"; Heinz-Georg Binder: Barmen heute - Der evangelische Christ im Staat des Grundgesetzes. Vortrag bei der Bundestagung der EAK im Februar 1984; Wilhelm Hahn: Soll das Reich Gottes politisch verwirklicht werden?, 1985
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 60
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Nachlass Uhrig, Karl Theodor >> Politik >> Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nachlass Uhrig, Karl Theodor
- Laufzeit
-
1930, 1955-1964, 1985-1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 10:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930, 1955-1964, 1985-1990