Urkunden
747
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Anton Keigman und seine Frau Anna dem Dechanten der Kollegiatkirche Johan Schreiber und Herman Buschman, als zeitigen Provisoren der Armenkleidung, 18 Schilling Rente für 10 Reichstaler aus ihrer Hausstätte an der Hühlstraße (Hülstraße) zwischen Henrich Buschmans und Johan Rotmans, jetzt Herman Geistmans Hausstätte, und aus 1 freien Morgen Land am Honerberge zwischen Johan Uphaußes, des Sekretärs, Land und den Ragen.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 747
- Formal description
-
Ausfertigung, Foliobogen, Stadtsekret als Oblatendurck. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 747
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1659 Juni 8
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1659 Juni 8