Urkunden
747
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Anton Keigman und seine Frau Anna dem Dechanten der Kollegiatkirche Johan Schreiber und Herman Buschman, als zeitigen Provisoren der Armenkleidung, 18 Schilling Rente für 10 Reichstaler aus ihrer Hausstätte an der Hühlstraße (Hülstraße) zwischen Henrich Buschmans und Johan Rotmans, jetzt Herman Geistmans Hausstätte, und aus 1 freien Morgen Land am Honerberge zwischen Johan Uphaußes, des Sekretärs, Land und den Ragen.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 747
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Foliobogen, Stadtsekret als Oblatendurck. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 747
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1659 Juni 8
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:39 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1659 Juni 8