Archivale
Schreiben an Expeditionsrat und Vogt Haupt zu Balingen, Lederhosenverkauf betreffend, von der Hauptlade des Seckler-Handwerks zu Stuttgardt
Regest: Ludwig Friedrich Hirschmann, Secklermeister zu Balingen, hat sich bei der Stuttgardter Hauptlade beschwert, dass ihm die dortigen Weissgerber verbieten wollen, die selbstgemachten Hosen zu verkaufen, und drohen, ihm solche wegzunehmen, wenn er sich ferner unterstehe, solche feil zu haben und zu verkaufen. Nun haben sich vor einigen Jahren die Stuttgardter Schneider und Weissgerber mit den Secklern dieser Sache wegen in Streit eingelassen. Die Sache ist aber von dem fürstl. Regierungsrat in der Weise beigelegt worden, dass die Schneider abgewiesen, die Weissgerber aber, weil sie nicht capabel sind, Hosen zu machen, zu ihrem Lederhandel gewiesen wurden. Mithin verbleibt dem Seckler-Handwerk das Hosenmachen und -verkaufen um so eher undisputierlich (= unbestreitbar), als sie ja in den kaiserl. Erblanden und andern Ländern die erwähnten Hosen in ihren Meisterstücken haben. Der Vogt wird daher gebeten, den Meister Hirschmann gegen das unbefugte Vorgehen der Weissgerber zu schützen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3979
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgardt
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Die Unterschriften sind nicht wiedergegeben.
Genetisches Stadium: Kopie
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 11 Zünfte Seckler
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1738 Mai 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1738 Mai 6