Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Steh ich in finstrer Mitternacht

An den Kartenrändern und in der unteren Bildhälfte sind verschiedene kleine Illustrationen zu erkennen: ein Soldat, der auf einem Bandoneon musiziert, eine junge Frau die eine Blume in der Hand hält, ein Paket mit Nahrungsmitteln, ein Wache haltender Soldat und ein Soldat, der einen Brief schreibt.  In der Bildmitte wurde der vollständige Text des Liedes "Steh' ich in finstrer Mitternacht" abgedruckt. 

Urheber*in: Wilhelm Hauff; Böttger; T. W. [Verlag] / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0016395 (Objekt-Signatur)
17_3-028 (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Steh ich in finstrer Mitternacht  so einsam auf der stillen Wacht,  dann denk ich an mein fernes Lieb,  ob mir's auch treu und hold verblieb.  Als ich zur Fahne fortgemüßt  hat sie so herzlich mich geküßt,  mit Bändern meinen Hut geschmückt  und weinend mich ans Herz gedrückt.  Sie liebt mich treu, sie ist mir gut,  drum bin ich froh und wohlgemut,  mein Herz schlägt warm in kalter Nacht,  wenn ich ans ferne Lieb gedacht.  Jetzt bei der Lampe mildem Schein  gehst du wohl in dein Kämmerlein,  und schickst dein Nachtgebet zum Herrn  auch für den Liebsten in der Fern.  Doch wenn du traurig bist und weinst,  mich von Gefahr umringet meinst,  sei still, ich bin in Gottes Hut,  er liebt ein treu' Soldatenblut.  Die Glocke schlägt, bald naht die Rund'  und lößt mich ab zu dieser Stund'.  Schlaf wohl im stillen Kämmerlein  und denk in deinen Träumen mein! (gedruckt, Vorderseite)

Classification
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Textedition
Uniform
Nahrungsmittel / Getränk
Soldat
Musizieren
Korrespondieren / Briefeschreiben
Frauenporträt / Frauendarstellung
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >

Event
Herstellung
(who)
T. W. [Verlag] (Verlag, Herausgeber)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wilhelm Hauff
Böttger
Event
Gebrauch
(when)
25. August 1941
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • T. W. [Verlag] (Verlag, Herausgeber)
  • Wilhelm Hauff
  • Böttger

Time of origin

  • 25. August 1941

Other Objects (12)