Bestand
Forstkassenamt Comburg: Rechnungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Durch Erlaß vom 22.9.1807 wurden neben den Oberforstämtern 19 Forstkassenämter mit besonders verpflichteten Forstkassieren zur Führung des Forstrechnungs- u. Kassenwesens eingerichtet. Die Auflösung der Forstkassenämter erfolgte durch Verordnung vom 4.6.1819, wobei deren Geschäfte größtenteils auf die Kameralämter, denen sie bis dahin gleichgestellt waren, übergingen.
Inhalt und Bewertung
Die nachstehend verzeichneten Rechnungen der Forstkassenämter, 1917 als Teilbestand der neuen Rechnungen im Finanzarchiv Ludwigsburg (altes Repertorium E 226) summarisch aufgenommen, wurden 1985 neu geordnet u. verzeichnet. Die Titelaufnahmen fertigte die Zeitangestellte Wally Vogler unter Leitung von Karl Hofer, der auch die Abschlussarbeiten besorgte.
Die früher ebenfalls zu dieser Reihe zählenden Rechnungen der Forstkassenämter Altdorf, Altensteig, Bebenhausen/Tübingen, Biberach, Freudenstadt, Neuenbürg, Rottweil, Tuttlingen, Urach, Wildberg, Wurmlingen und Zwiefalten wurden um 1975 im Zuge einer Beständebereinigung an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben.
Rechner des Forstkassenamts Comburg (Bestand F 1/105):
Christoph Gottlieb Strömfeld
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/105
- Umfang
-
18 Bände (0,8 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Forstkassenämter
- Bestandslaufzeit
-
1807-1818
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1807-1818