Gliederung
6 Nachlass Paul Müller
Unterlagen aus der Paul Müller-Stifung Paul Müller geboren ca. 1902, verstorben am 23. April 1977 im Alter von 75 Jahren (beerdigt am 27. April 1977) interessierte sich für die Geschichte Berleburgs, der Grafschaft Wittgenstein und allen Publikationen der regionalen Geschichte. Entsprechend sammelte er Schriftstücke und Bücher mit Lokalbezug. Paul Müller arbeitete bei der Firma Winckel (Druck und Papierverarbeitung). "Nach dem Tode des Heimatforschers Pfarrer Hinsberg (1934) wurde ein Teil des Nachlasses als Altpapier zur Firma Winckel in Berlebrug gebracht. Das dort in einem besonderen Raum gelagerte Materail wurde von interessierten Bürgern Berleburgs und Vertretern der Museumsverwaltung in Siegen gesichtet und aussortiert. So kam Herr Paul Müller zu einem Teil seiner Unterlagen und somit auch in den Besitz der unvollständigen Kassette (PMS 23, PM 467) mit Anlagen. (Nach Angaben von Herrn Paul Müller am 5. Januar 1977)", so notiert von Erich Newelling 1976. Paul Müller hinterlässt seinen Sammlungsbestand dem Wittgensteiner Heimathaus unter Leitung von Erich Newelling. Am 28.4.1977 notiert Newelling, dass es aus verschiedenen Gründen nicht zu einer Stiftung, lediglich zu einem Nachlass kommt. Die Inventarisierung des Nachlasses ist jedoch mit einem Stempel Paul-Müller-Stiftung erfolgt. Ein Teil des Nachlasses wird von Dr. Horst Conrad als Archivbestand verzeichnet, die Schriftensammlung geht zum Teil in die Bibliothek des Stadtarchives über, andere Teile verbleiben im Heimathaus. Beim Brand im Heimathaus am 2. April 1979 werden die Exponate in die Jugendstilvilla ausgelagert. Dort findet eine Brandlegung am 2. November 1979 statt, der eingie Exponate zum Opfer fallen. Bei der Übertragung des Bestandes in Acta Pro ist die von Dr. Conrad angelegte Verzeichnung als separater Nachlass Paul Müller ergänzt worden und durch die Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände komplettiert worden, so dass der Nachlass Paul Müllers nahezu vollstädnig erfasst werden konnte.
- Kontext
-
Altbestand Stadt Berleburg (Verzeichnet von Dr. Horst Conrad) >> G Nachlässe
- Bestand
-
BLB Conrad Altbestand Stadt Berleburg (Verzeichnet von Dr. Horst Conrad) Altbestand Stadt Berleburg (Verzeichnet von Dr. Horst Conrad)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Bad Berleburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.