Urkunden
Appolonia Ruchschnäblin, Tochter des Jakob Ruchschnabel, Schäfer zu Neckarweihingen [Kr. Ludwigsburg], gef., weil sie ihr eigenes Kind - von dem sie behauptet hatte, es sei tot geboren - in den Neckar geworfen hatte, jedoch nach einiger Zeit gnadenweise freigelassen, schwört U. und gelobt, das Fürstentum Württemberg unverzüglich zu verlassen, und es bei Todesstrafe nicht mehr zu betreten, die Atzungs- und sonstige Kosten zu bezahlen und die noch schuldigen 14 lb h Landeswährung auf nächsten Georgstag zu entrichten. Bürgen: die ehrsamen Jakob Ruchschnabel, ihr Vater; Lorenz Ruchschnabel zu Leonbronn [Kr. Heilbronn] und Wendel Ruchschnabel zu Neckarweihingen, ihre Brüder. Nachbürgen: Bernhard Beucker, Stoffel Spiess und Hans Schäffer, alle B. zu Lauffen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2613
- Further information
-
Siegler: Berhard von Sachsenheim, Obervogt zu Lauffen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
- Context
-
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.2 Lauffen, Amt >> 4.2.4 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Ruchschnabel, Hans
Ruchschnäblin, Appolonia
- Indexentry place
-
Neckarweihingen : Ludwigsburg LB
- Date of creation
-
1537 Februar 8
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1537 Februar 8