Handschrift, Doppelblatt

Brief an Jenny von Droste-Hülshoff in Münster, Bonn 21.[22.03.1831]

Enthält: - Brieftext (u.a. Austausch von Samen und Setzlingen im Verwandten- und Bekanntenkreis; Krankenpflege bei Sibylle Mertens-Schaaffhausen; Theaterabonnement und Konzertbesuche in Bonn; Geschenke, vor allem Sammlungsobjekte wie Mineralien, Muscheln, Münzen; Teilnahme an einer Gemäldelotterie) - Adresse - Datierung "1831" und Bemerkung fremder Hand: "Brief aus dem ersten Bonner Aufenthalt flüchtig und ohne Interesse."

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 8
Umfang
2 Bl.
Maße
122 mm x 205 mm
Bemerkungen
Lit.: HKA VIII/1 Nr. 82, S. 125-127; VIII/2 Nr. 82, S. 801-807.
Sonstige Erschließungsangaben
Material Schriftstück: Vélinpapier

Schreibmittel: Tinte, Grafitstift

Kontext
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
Bestand
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexbegriff Person
Laßberg, Jenny von - Adressatin
Droste-Hülshoff, Therese Luise von - Mutter, Briefpartnerin
Droste-Hülshoff, Werner von, Gutsherr, Politiker - Bruder, Briefpartner
Mertens-Schaaffhausen, Sibylle, Archäologin, Autorin, Musikerin, Kunstsammlerin
Vogelsang, Heinrich Joseph, Katholischer Theologe
[Bocholtz-]Asseburg, [Familie von]
Johannes, Besucher
Grauert, Madame, Bedienstete
Drouet, Louis, Komponist, Dirigent, Flötist, Musiker, Arrangeur
Vrugt, [Willem Pasques de Chavonnes], Sänger
Blahetka, Leopoldine, Komponistin, Musikerin, Pianistin
[Droste-Hülshoff], Line [Caroline], Schwägerin
Mertens-Schaaffhausen, Ludwig Josef, Bankier
Droste-Huelshoff, Heinrich Johannes von, Katholischer Theologe
Haxthausen, Friedrich von, Domkapitular
Schopenhauer, Johanna, Schriftstellerin, Romanschriftstellerin
[Wrede], Engel [Angelika von]
[Boeselager-Eggermühlen], Feliz [Felizitas von]
Bönninghausen, Clemens Maria Franz von, Homöopath, Verwaltungsbeamter, Jurist
Droste-Hülshoff, Maximilian Friedrich von, Komponist, Domkapitular - Onkel
[Wintgen], Rosine [von]
Landsberg[-Velen?], [Louise von]
[Heegemann], Trudchen [Gertrud], Dienstmädchen in Haus Rüschhaus
Wilmsen, [Caspar], Hausgeistlicher auf Burg Hülshoff
Wenzelo, B. - ehemaliger Hauslehrer auf Burg Hülshoff, Vikar in Billerbeck
[de Galliéris], Tony [Antonetta]

Laufzeit
[1831]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift, Doppelblatt

Entstanden

  • [1831]

Ähnliche Objekte (12)