Eurozentrismus im Schulbuch. Eurozentrische Diskurse und Kolonialität(en) in deutschen Schulbüchern für den Spanischunterricht

Abstract: Diese Schulbuchuntersuchung erforscht bestehende Spuren von Eurozentrismus, Kolonialismus und Rassismus in aktuell an deutschen Schulen verwendeten Schulbüchern für den Spanischunterricht. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Darstellung von Entwicklung, Kultur und Geschichte sowie der Konstruktion von Subjekten und Reproduktion von Rassismus. This textbook analysis examines the traces of eurocentrism, colonialism and racism present in textbooks for Spanish classes that are currently being used at German secondary schools. It especially focuses on the depiction of development, culture, and history, as well as on the construction of subjects and the reproduction of racism. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/k_ON/article/view/1546

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Eurozentrismus im Schulbuch. Eurozentrische Diskurse und Kolonialität(en) in deutschen Schulbüchern für den Spanischunterricht ; number:6, 2/2022 ; year:2022
k:ON ; Heft 6, 2/2022 (2022)

Creator
Zabel, Joana

DOI
10.18716/ojs/kON/2022.2.9
URN
urn:nbn:de:101:1-2022122900144982440240
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Zabel, Joana

Other Objects (12)