Druckgraphik

[Entwurf für ein Grabmal]

Urheber*in: Radi, Bernardino; Radi, Bernardino / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
BRadi AB 3.7
Maße
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 461.3644
Teil von: Entwürfe von Grabmälern und Altären "Varie inventioni per depositi", Bernardino Radi, 54 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 461.3644

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Grabmal
Bildhauerei
Architekturdetail
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Vasen
ICONCLASS: Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
ICONCLASS: Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Roma; Rom; Rome
(wann)
1625

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1625

Ähnliche Objekte (12)