Journal article | Zeitschriftenartikel

The impact of Brexit on Francophone Africa

Whereas the impact of Brexit on Anglophone Africa was a major issue in the controversial British discussions on the pros and cons of Brexit, possible repercussions on French-speaking Africa have been rarely mentioned up to now. Yet, the range of possible Brexit effect is impressive, including the revival of progressive social networks in Francophone Africa. The latter are already demanding more political and economic sovereignty, for example with respect to the increasingly anachronistic F CFA currency. Yet, in view of the lack of countervailing power of Britain within the EU in the case of Brexit, the murky network of Françafrique could be re-vitalized and consolidated as well. Finally, the Brexit and its spread-effects could also impact negatively on acquired human rights, both in Europe and in Africa. The withdrawal in general will have widely disregard implications for hitherto shared ethics. In fact, the Brexit constitutes a retrograde step in promoting a political and socio-cultural climate which could become similar to that of Apartheid South Africa. This includes the pursuit of ultranationalist goals and compromising on established human rights, for example with respect to growing inequality and the crusade against infidels and outsiders. More generally, the Brexit will also impact negatively on acquired ethics concerning popular articipation, both in Europe and in Africa.
Während der Einfluss des Brexit auf den Afrikanischen Commonwealth in der Diskussionen über die Vor- und Nachteile des Brexit ein wichtiges Thema war, wurden mögliche Auswirkungen auf das frankophone Afrika bisher in der wissenschaftlichen Literatur selten erwähnt. Die Bandbreite der möglichen Brexit-Effekte ist jedoch auch hier beeindruckend, bis hin zur Wiederbelebung progressiver sozial-politischer Netzwerke im frankophonen Afrika. Letztere fordern bereits mehr politische und wirtschaftliche Souveränität, beispielsweise in Bezug auf die zunehmend anachronistische F CFA-Währung. Angesichts des fehlenden Gegengewichtes Großbritanniens in der EU im Falle des Austritts, könnte das korrupte Netzwerk des 'Françafrique' außerdem wiederbelebt und konsolidiert werden. Schließlich könnte der Brexit auch die mühsam erkämpften Menschenrechte sowohl in Europa als auch in Afrika negativ beeinflussen. Denn beim Brexit wurden bislang Auswirkungen auf die gemeinsam geteilte Ethik weitgehend außer Acht gelassen. Tatsächlich stellt der Brexit einen Rückschritt bei der Förderung eines humanen politischen und soziokulturellen Klimas dar. Letzteres droht sich eher in Richtung eines Apartheid Südafrika zu entwickeln, eingeschlossen der Verfolgung ultranationalistischer Ziele und der Schwächung etablierten Menschenrechte, beispielsweise hinsichtlich wachsender Ungleichheit und des Kreuzzugs gegen 'Ungläubige' und Außenstehende. Generell wird der Brexit außerdem negative Auswirkungen auf die partizipative Ethik haben, sowohl in Europa als auch in Afrika.

Alternative title
Die Auswirkungen des Brexit auf das frankophone Afrika
Extent
Seite(n): 1-16
Language
Englisch
Notes
Status: Preprint; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Review of African Political Economy

Subject
Internationale Beziehungen
Wirtschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Volkswirtschaftstheorie
frankophones Afrika
Großbritannien
Außenhandelspolitik
Westeuropäische Union
Protektionismus
Nationalismus
Postkolonialismus
Welthandel
internationale Beziehungen
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Frankreich
EU

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kohnert, Dirk
Event
Veröffentlichung
(where)
Vereinigtes Königreich
(when)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65214-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Kohnert, Dirk

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)