Schriftgut
Protokoll Nr. 4/72.- Sitzung des Politbüros am 1. Februar 1972: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1377 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1574 Beschlussauszüge: DY 30/4770 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht über die Tagung des Politisch Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages in Prag - 3. Vorbereitung der Reise der Partei- und Regierungsdelegation nach Ungarn - 4. Fortsetzung der Verhandlungen mit Staatssekretär Bahr über einen allgemeinen Verkehrsvertrag - 5. Aufruf des Nationalen Festivalkomitees der DDR für die X. Weltfestspiele an die Jugend und die Bürger der DDR - 6. Bericht der Reise einer Delegation des ZK der SED nach Dänemark und Norwegen - 7. Entsendung offizieller Militärdelegationen der DDR in andere Staaten und Empfang offizieller Militärdelegationen anderer Staaten in der DDR im Jahre 1972 - 8. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 9. Schreiben der Genossin Lotte Ulbricht - 10. Angelegenheit Havemann - 11. Monatsbericht des Ersten Sekretärs der Bezirksleitung Magdeburg - 12. Information - 13. Schrittweise Durchführung des Beschlusses der 4. Tagung des ZK hinsichtlich der halbstaatlichen und privaten Betriebe - 14. Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Volksdemokratischen Republik Jemen, Mohammed Saleh Aulaqi - 15. Tagung des Komitees der Verteidigungsminister des Warschauer Vertrages - 16. Gesundheitszustand des Genossen W. Stoph
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/45679
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/2A/1574
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1972 >> Februar >> Protokoll Nr. 4/72.- Sitzung des Politbüros am 1. Februar 1972
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1972