Amtsbücher

"Herrenalb Lagerbuch des Klosters von 1727/28" (Außentitel)

Enthält auch zahlreiche herrschaftliche Reskripte (1610-1745) sowie undatierte Nachträge
Urkunden:
U# 1438 Juni 2 Bl. 188
U# 1511 Nov. 17 Bl. 176v
U# 1521 Nov. 28 Bl. 170v
U# 1528 Aug. 24 Bl. 213c
U# 1584 Aug. 6 Bl. 15v
U# 1618 Dez. 10 Bl. 255
U# 1619 Dez. 12 Bl. 14v
U# 1621 Apr. 20 Bl. 314v
U# 1651 Nov. 12 B. 159
U# 1653 Dez. 13 Bl. 102v
U# 1708 Apr. 23 Bl. 139
U# 1723 Mai 13 Bl. 418
U# 1724 Okt. 7 Bl. 90v
U# 1724 Okt. 7 Bl. 93v
U# 1729 Juni 14 Bl. 79
U# 1745 [Dez. 30] Bl. 437a
U# 1745 Dez. 30 (unvollständig) Bl. 437c
U# [nach 1746 Jan. 17] Bl. 22 3/4

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/31 Bd. 5
Alt-/Vorsignatur
O.6.1.
IV.326.3
A 461 Nr. 2791

Umfang
1 Bd. (13 cm), 633 Bl. (eigentlich 708 Bl.)
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Konzept von Nr. 6
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Rücken beschädigt

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kl. Herrenalb >> 1. Klosteramt Herrenalb
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/31 Geistliche Lagerbücher: Kl. Herrenalb

Indexbegriff Person
Speidel, Georg Conrad; Klosterschaffner zu Herrenalb
Indexbegriff Ort
Bad Herrenalb CW
Birkenfeld PF
Bruchhausen : Ettlingen KA
Dobel CW
Ettlingen KA
Ettlingweier : Ettlingen KA
Gaistal : Bad Herrenalb CW
Grünwettersbach : Karlsruhe KA
Kullenmühle : Bad Herrenalb CW
Loffenau RA
Michelbach : Gaggenau RA
Moosbronn : Freiolsheim, Gaggenau RA
Neusatz : Bad Herrenalb CW
Oberweier : Ettlingen KA
Palmbach : Neureut, Karlsruhe KA
Rimmelsbacherhof : Malsch KA
Rotensol : Bad Herrenalb CW
Schielberg : Marxzell KA
Schluttenbach : Ettlingen KA
Sulzbach : Malsch KA

Provenienz
Kloster Herrenalb
Laufzeit
(1438-), 1727-28,(-1746)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Beteiligte

  • Kloster Herrenalb

Entstanden

  • (1438-), 1727-28,(-1746)

Ähnliche Objekte (12)