Archivale
Eingemeindung von Gadderbaum in den Stadtbezirk Bielefeld
Darin: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden mit der Auflistung der Grundstücke, die von Gadderbaum abgetrennt werden, Nr. 43, Jg. 1899
Enthält u.a.: Antrag der Einwohner-Kommission beim Gemeinderat auf Eingliederung von Gadderbaum in die Stadt Bielefeld; Protokolle über die Sitzungen der Grundbesitzer; Streit darüber, nur den stadtnahen Teil einzugemeinden; Antrag der Gemeindevertretung, welche Grundstücke nach Bielefeld eingemeindet werden sollen; Nachweisung über das Sollaufkommen an Einkommensteuer und der staatlich veranlagten Realsteuern der Gemeinde, der Anstalten Bethel sowie der Spinnerei Vorwärts für 1897/98 und 1898/99; Wasseruntersuchungen durch das Städtische Untersuchungsamt Bielefeld; Antrag auf Eingemeindung der Anwohner bzw. Besitzer Witwe Ellerbrock, Wilhelm Düker, Wilhelm Siekmann und August Landwehrkamp mit Ablehnung durch die königliche Regierung in Minden; Auflistung der Grundstücke, die nach Bielefeld und Brackwede ausgemeindet werden; Vertragsentwurf zur Vereinigung eines Teiles von Gadderbaum mit Bielefeld; Gutachten zur Schule und Restgemeinde durch Pastor Mörchen, 1900; Auflistung der nach der Eingemeindung abzugebenden Akten; 2. Antrag auf Eingemeindung nach Bielefeld durch Ellerbrock, Düker, Siekmann, Sewing, Landwehrkamp, Pilgrimm und Brackmeyer; Schulpfad und Erledigung der bei der Umgemeindung der Stadt Bielefeld übernommenen Wege und Verpflichtungen (Burgring und Verbindungsweg Friedhofsweg, Bethelweg am Wasserbassin Libanon); Auszug aus den Grundsteuerfortschreibungsverhandlungen zu den Umgemeindungen von Sandhagen nach Gadderbaum; Handzeichnungen nach den Katasterkarten; Umgemeindung am Grenzweg und am Grundstück Kolon Brandt
- Archivaliensignatur
-
130,009/Gem. Gadderbaum, 0187
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Aktenzeichen: 12,2
- Umfang
-
Umfang: 6 cm
- Kontext
-
130,9/Gemeinde Gadderbaum >> 01 Allgemeine Verwaltungsaufgaben >> 01.10 Zentrale Verwaltungsaufgaben >> 01.10.2 Gemeindeverfassung und Gemeindevertretung >> 01.10.21 Gemeindegebiet
- Bestand
-
130,009/Gem. Gadderbaum 130,9/Gemeinde Gadderbaum
- Laufzeit
-
1892 - 1921
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1892 - 1921