Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Vor dem Notar Joannes Hambker bekennen die Eheleute Henrich und Gertraudt Gallenkampf, Bürger zu Münster, Sankt-Ludgeri-Straße, daß Witwe Geiler und ihr Sohn Jurgen, Kspl. Sendenhorst auf Geilers Erbe, Gertraut, Witwe des + Caspar Hense, Bürgerin zu Münster, 50 Rt. schulden, wofür die Sommer(a?)elsche, Kspl. Sendenhorst, die Bürgschaft übernommen hat. Die o. g. Eheleute erklären sich bereit, die Summe für die Witwe Geiler zu bezahlen, wobei die Sommer(a?)elsche nicht von ihrer Bürgschaft entbunden ist, sondern sie schadlos halten soll. darunter: 1633 Mai 23 quittiert Gerdrut Hase, Witwe Hensche, den Empfang von 50 Rt. und entsprechender Pension von o. g. Henrich Gallenkampff. Zeuge: Johan Niemans. Unterschrift der o. g. Gerdrut Hase und des Notars Joannes Haese.

Archivaliensignatur
B-KR, KuR Nr. 215
Formalbeschreibung
Pap.Urk., Unterschrift des o. g. Notars.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Wilhelm Bahr und Johan Fleischower.

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
26. Juli 1625

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 26. Juli 1625

Ähnliche Objekte (12)