Druckgraphik

Reinekes Vater heilt den alten König

Auf einem Bett liegend mit dunkeln Augen und heraushängender Zunge der Vater König Nobels, hinter dem Bett seine Frau, seine Pfote haltend und sich die Tränen aus den Augen wischend. Vor dem Bett Reinekes Vater mit Allongeperücke, sowie weitere Tiere. Ein Hund serviert die von Reinekes Vater verordnete Leber des Wolfes. Rechts Durchblick in die Küche. Dort liegt der Wolf, dem der Bauch aufgeschnitten wurde, um die Leber zu entnehmen. Bezeichnet: Unten links gestochen "Wilhelm Kaulbach gez.", unten rechts "Steifensand gest." Darunter links "Stuttgart: J.G. Cotta’sche Buchhdlng.", mittig "Gedruckt v. W.Wick in München", rechts "München: Literar. artist. Anstalt." Erschienen in: Reineke Fuchs von Goethe. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen von R. Rahn und A. Schleich. München: Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt 1846, nach S. 198.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-E71-3-001-029
Maße
Darstellung: 18,4 x 18,5 cm - Platte: 25,2 x 22,3 cm - Seite: 32,8 x 26,4 cm
Material/Technik
Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Unten links gestochen "Wilhelm Kaulbach gez.", unten rechts "Steifensand gest." Darunter links "Stuttgart: J.G. Cotta’sche Buchhdlng.", mittig "Gedruckt v. W.Wick in München", rechts "München: Literar. artist. Anstalt."

Bezug (was)
Epos
Bezug (wer)
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
W. Wick (Druckerei)
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1846
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1846

Ähnliche Objekte (12)