Arbeitspapier

Internationaler Freihandel: Theoretische Ausgangspunkte und empirische Folgen

Die Frage nach dem Grad der Offenheit einer Volkswirtschaft ist ein klassischer Topos der oekonomischen Diskussion. Der vorliegende Beitrag versucht eine theoriegeschichtliche Rueckschau auf die Entwicklung der internationalen Oekonomie mit einer Analyse aktueller empirischer Entwicklungen zu verbinden um einige Tendenzen einer sich intensivierenden oekonomischen Globalisierung in den letzten drei Jahrzehnten kritisch zu diskutieren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ICAE Working Paper Series ; No. 45

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kapeller, Jakob
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johannes Kepler University Linz, Institute for Comprehensive Analysis of the Economy (ICAE)
(wo)
Linz
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Kapeller, Jakob
  • Johannes Kepler University Linz, Institute for Comprehensive Analysis of the Economy (ICAE)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)