Archivale

Urfehde Nr. 256

Regest: Michel Scheuchle von Gaumeringen (Gomaringen) bekennt, dass er gemeiner Schütz und Knecht des Dorfs Gaumeringen war und deshalb den gemeinen Nutz des Spitals zu Reutlingen und des Dorfs Gaumeringen fordern und Schaden wenden (= abwenden) sollte. Das schlug er in die Luft. Er hat nicht nur Nachteil nicht verhindert, sondern selber Schaden getan. Er hat etliche Afterschlagen (= Gipfel und Äste gefällter Bäume) verkauft und Zimmerhölzer (= Bauholz) hinterrücks heimgeführt. Das war gegen seinen Eid. Er hätte eine schwere, peinliche, ehrenrührende Leibesstraf verdient, die ihm der Rat zu Reutlingen, als er darum ins Gefängnis gekommen war, auch widerfahren lassen wollte. Man hat ihm das Recht (= Gerichtsverfahren) vorgeschlagen. Er aber wollte das nicht annehmen. Auf seine Bitte um Gnade haben ihm die Herren das Recht erlassen und ihn des Gefängnisses entledigt. Er schwor einen Eid, wegen dieser Sache und des Gefängnisses gegen die Herren zu Reutlingen, die Stadt und all die Ihren ewiglich Urfehde zu halten und sich nie zu rächen. Er soll und will künftig keine Wehr, Waffe oder Degen tragen, in keine öffentliche Zech noch Versammlung kommen, aus dem Gebiet des Dorfs Gaumeringen nicht gehen - alles, bis die Herren zu Reutlingen es erlauben und für diese milde Straf sein Leben lang sich dankbar zeigen. Wenn er über kurz oder lang an sie oder die Ihren eine Forderung hätte, so will er sie bei ihren ordentlichen Gerichten bleiben lassen. Würde er diesen Eid und Urfehde nicht halten, so will er heissen und sein ein treuloser, meineidiger Mann, den die Herren als einen solchen entsprechend seinem Verschulden richten oder richten lassen mögen.

Reference number
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7333
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Martin Hipp, Bürger zu Reutlingen

Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 19 Urfehden
Holding
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)

Date of creation
1563 Juli 3

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1563 Juli 3

Other Objects (12)