Bericht
Schlechtes Zeugnis für Deutschland: Europa und die Bildungs-Benchmarks der Lissabon-Strategie - eine Zwischenbilanz
Die Lissabon-Strategie der Europäischen Union (EU) betont die Bedeutung von Bildung und Ausbildung für die ökonomische und soziale Entwicklung Europas. Noch immer ist die EU von ihren selbst gesteckten Zielmarken bei der Bildung (Bildungs-Benchmarks) weit entfernt - dies gilt auch für Deutschland als bevölkerungsreichsten Mitgliedstaat. Mittlerweile hat die EU zwar ihre Bildungs-Benchmarks überarbeitet, alte Probleme aber bleiben bestehen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WZBrief Bildung ; No. 13
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Thema
-
Bildungswesen
Benchmarking
Lissabon Strategie
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ebner, Christian
Nikolai, Rita
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2010
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Ebner, Christian
- Nikolai, Rita
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Entstanden
- 2010