Buchbeitrag
Euroraum: Konjunktur trotz Schuldenkrise aufwärtsgerichtet
Die Konjunktur im Euroraum ist im Sommerhalbjahr aufwärtsgerichtet und war bisher von den Folgen der Schuldenkrise nur geringfügig betroffen. Zu einer rapiden Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen im Zuge der Finanzmarktturbulenzen scheint es nicht gekommen zu sein. Im übrigen Euroraum ist die Dynamik allerdings deutlich geringer als in Deutschland. Das Abflachen der Weltkonjunktur, negative Impulse der Finanzpolitik sowie das Auslaufen des Lagerzyklus wirken sich im Prognosezeitraum belastend aus, so dass das Bruttoinlandsprodukt nach 1,6 Prozent im laufenden Jahr nur mit 1,2 Prozent im kommenden Jahr expandieren dürfte.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
In: Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Herbst 2010 ; Year: 2010 ; Pages: 37-53 ; Series: Kieler Diskussionsbeiträge ; No. 483/484 ; Kiel: Kiel Institute for the World Economy
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Konjunktur
Konjunkturprognose
Öffentliche Schulden
Währungskrise
Eurozone
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Boysen-Hogrefe, Jens
Gern, Klaus-Jürgen
van Roye, Björn
Scheide, Joachim
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiel Institute for the World Economy
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
2010
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Boysen-Hogrefe, Jens
- Gern, Klaus-Jürgen
- van Roye, Björn
- Scheide, Joachim
- Kiel Institute for the World Economy
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Time of origin
- 2010