Archivale

Theodor Cellarius (gest. 1677), Mag., Prof. phil. (für Griechisch) und 'Magister domus' des Theologischen Stifts: Inventur Teilung der Hinterlassenschaft

Darin:
1. Traditionszettel für die Kuratoren der Witwe Sibylla und den Söhnen Jeremias Konrad und Theodor Cellarius, 1678
2. Verzeichnis der an Sibylla Cellarius und ihre Base Agnes Maria zur Lahn für die Haushaltung übergebenen Gegenstände, 1678
3. Verzeichnis der Erbteile der Brüder Konrad und Theodor Cellarius aus der Hinterlassenschaft ihrer Mutter, (1654), 1677

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Bü 35
Alt-/Vorsignatur
RSign.: Lit. C; Nr. X (gestr.), Nr. 7
Umfang
1 Bü

Kontext
Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger >> Akten >> 1 Inventuren und Teilungen >> 1.2 Inventuren und Teilungen bei Todesfällen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger

Indexbegriff Person
Cellarius, Jeremias Konrad; Sohn des Theodor; 1678
Cellarius, Sibylla; Witwe des Prof. phil. Theodor
Cellarius, Theodor; Gräzist, -1677
Cellarius, Theodor; Sohn des Theodor; 1678
Lahn, Agnes Maria zur, 1678

Laufzeit
(1654, 1677), 1678

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1654, 1677), 1678

Ähnliche Objekte (12)