Monograph

Reden bei verschiedenen Gelegenheiten : erster Theil / von Ad. Jellinek

Digitalisierung: Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Frankfurt am Main
Umfang
VI, 144 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
Digitalisat hört auf S. 144 mit Rede Nr. 22 auf. Es fehlen die im Inhaltsverzeichnis angekündigten Reden Nr. 23-27.
Im Freimann-Katalog ist nur Teil 1. nachgewiesen
Anmerkungen
Wien : Winter, 1874
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
Digitalisat hört auf S. 144 mit Rede Nr. 22 auf. Es fehlen die im Inhaltsverzeichnis angekündigten Reden Nr. 23-27.
Im Freimann-Katalog ist nur Teil 1. nachgewiesen

Thema
Judentum
Homiletik

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wien : Winter, 1874

URN
Inhaltsverzeichnis
Inhalt; 1. Das Waisenkind. (Schemini Azeret 1867); 2. Die Denkmäler der Freiheit in Israel. (Am 1. Tage des Passahfestes 1873, zwei Tage vor der constituierenden Versammlung der "Israelitischen Allianz" in Wien); 3. Rede zur Eröffnung der Leopold Ditmar Königsberg'schen Stiftung für Erziehung armer israelitischer Mädchen. (Am 17. October 1869); 4. Lied und Rede zur Einweihung des Festsaales im israelitischen Blinden-Institut zu Wien. (Am 1. Dezember 1872); 5. Rede zur Einweihung des vom Freiherrn von Anselm von Rothschild gegründeten Spitals in Wien. (Am 9. März 1873); 6. Israel's National-Lied. Rede zur Seelen-Gedächtniß-Feier für die verstorbenen Mitglieder des Vereins für Krankenpflege und Versorgung Handelsangehöriger Israeliten zu Wien. (23. Januar 1868); 7. Der Kaufmannsstand. Rede zur Seelen-Gedächtnis-Feier u. f. w. (26. Januar 1871); 8. Zwei hebräische Wörter. Rede zur Seelen-Gedächtniß-Feier u. f. w. (29. Januar 1873); 9. Der religiöse Gesang. (Sabbat Schira 1866); 10. Vom Herzen. (Sabbat Teruma 1869); 11. Rede zur Feier des 70. Geburtstages des Herrn Josef Ritter von Wertheimer. (Sabbat Ki Tissa 1870); 12. Gedächtnißrede auf Se. Majestät Ferdinand Maximilian Josef, Kaiser von Mexico. (14. Juli 1867); 13. Gedächtnißrede auf die im preußisch-österr. Kriege gefallenen Soldaten israelitischer Religion. (15. November 1866); 14. Rede am Grabe des verewigten Prager Oberrabiners Salomon Löb Rapaport. (Gest. 16. October 1867); 15. Rede auf Salomon Munk, Professor am Collège de France. (21. Januar 1865); 16. Denkrede auf Prof. Salomon Munk. (17. Februar 1867); 17. Rede am Sarge der Frau Therese Brandeis geb. Cohn, Tochter des Verf. der RGA. "Bigde Kehuna" (14. Januar 1866); 18. Rede am Sarge der Jungfrau Ida Pollak. (26. März 1866); 19. Rede am Sarge der Frau Ludmilla Wolff geb. Bächer. (16. October 1867); 20. Rede am Sarge der Frau Fanny Figdor geb. Bacharach. (23. April 1865); 21. Rede am Sarge des Herrn Dr. Hermann Schlesinger (31. Januar 1869); 22. Rede am Sarge des kaiserl. Rathes Herrn Josef Sichrovsky. (Gest. 10. März 1873)
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 14:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wien : Winter, 1874

Ähnliche Objekte (12)