zweidimensionales bewegtes Bild
Mithila (Indien, Nord-Bihar) - Verwenden von Pflanzenmark zur Anfertigung von Kultgegenständen
Ein Girlandenmacher fertigt aus den Wurzelausläufern einer Wasserpflanze papierdünne Streifen, die er zu Kugelquasten weiterverarbeitet. Aus Bambusstäbchen bildet er das Gerüst eines Miniaturbaldachins und umklebt ihn mit den Streifen, die bemalt werden.
The garland maker (Mali) Ramphal Bhandari makes paper-thin strips from the root fibres of the aquatic plant kodhila. The Mali then ties the strips into round tufts or pompons (geni) suspended as decoration in religious ceremonies. The second part of the film shows the Mali making a jhanp, a temple-shaped miniature baldachin suspended over a place of worship.
- Weitere Titel
-
Mithila (India, North Bihar) - Using Pith for the Production of Cultic Objects
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
602MB, 00:10:39:08 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Mithila (Indien, Nord-Bihar) - Verwenden von Pflanzenmark zur Anfertigung von Kultgegenständen ; (Jan. 1977)
- Schlagwort
-
handicraft
Theologie
Mithila
Politik (Ethnologie)
Kulturwissenschaften
Kunsthandwerk
heilige Objekte und Stätten
heilige Objekte
sacred objects and places
Wirtschaft (Ethnologie)
Asia
Kastenwesen
Asien
Religion
India
pith
Herrschaftsformen
economy
gathering (ethnology)
Indien
Sammeln
sacred objects
game hunters
Mali-Kaste
Encyclopaedia Cinematographica
Wildbeuter
religion
cultural studies
Kultgegenstände
Ethnologie/Kulturanthropologie
Mali caste
Pflanzenmark
Girlandenmacher
Sammelwirtschaft
caste system
cult objects
governance types
theology
ethnology/cultural anthropology
gathering
Mithila
garland maker
politics (ethnology)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1977-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Moser-Schmitt, Erika
- DOI
-
10.3203/IWF/E-2299
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Moser-Schmitt, Erika
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1977-01-01