Baudenkmal
Justus-Liebig-Denkmal; Darmstadt, Luisenplatz
Im Jahre 1913 aufgestelltes Denkmal von Heinrich Jobst vor der Merckschen Engel-Apotheke. Auf einem hohen Sockel sitzt eine weibliche Statue als Idealfigur der Wissenschaft. In der rechten Hand hält sie eine Kugel, auf der ursprünglich eine kleine weibliche Figur mit acht Brüsten stand, die 1992 rekonstruiert wurde. Der Sockel weist auf der Vorderseite das Kopftrelief des in Darmstadt geborenen Chemikers Justus von Liebig und auf den beiden Seiten Darstellungen aus dessen wissenschaftlichem Leben auf.
- Standort
-
Luisenplatz, Darmstadt (Mollerstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal