Conference paper | Konferenzbeitrag

The re-ordering of political, cultural and social spaces through transnational labour migration

Der vorliegende Beitrag zeigt, dass durch die internationale Arbeitsmigration innerhalb des globalen Südens unterschiedliche Entwicklungsprozesse entstehen. Durch diese Prozesse können räumliche sowie kulturelle Besonderheiten und Entwicklungsvorstellungen lokalisiert werden. Die Autorin zeigt, wie diese Vorstellungen eingebettet sind, lokal ausgehandelt werden und schließlich zur Konstituierung neuer politischer, sozialer und kultureller Räume führen. Geschlecht und Geschlechtbeziehungen sind in diesem Zusammenhang von Bedeutung, weil sie notwendig sind, um die Unterschiedlichkeit der Vorstellungen zu erklären und außerdem um deutlich zu machen, dass Geschlecht ein konstituierender Faktor von Migration ist. Die geschlechtsspezifische Strukturierung von Globalisierungsprozessen generell und von internationaler Migration im speziellen wurde allerdings bisher - sowohl in öffentlichen Diskussionen als auch wissenschaftlichen Debatten - vernachlässigt. Die Autorin geht zunächst auf die Entstehung neuer entwicklungstheoretischer Ansätze ein. Im Anschluss daran wird die weibliche Perspektive von Migration am Beispiel Malaysia beleuchtet. Abschließend untersucht die Autorin die männliche Migration im Kontext der Islamisierung. (ICD)

The re-ordering of political, cultural and social spaces through transnational labour migration

Urheber*in: Dannecker, Petra

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Die (Neu-)ordnung politischer, kultureller und sozialer Räume durch transnationale Arbeitsmigration
Extent
Seite(n): 20
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
COMCAD Working Papers (27)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Migrant
Migration
Migrationspolitik
Migrationspotential
Einwanderung
Auswanderung
Malaysia
Islam
Geschlechterverhältnis
Geschlechtsrolle
geschlechtsspezifische Faktoren
kulturelle Faktoren
sozialer Raum
Arbeitsmigration
internationale Wanderung
Südostasien
Entwicklungsland
Asien
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dannecker, Petra
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-369527
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Dannecker, Petra
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)