Archivale
Erteilung von Schutzbriefen
Enthält u. a.:
- Schutzbrief für Hofjuwelier Bendix Hirschel und Ernennung zum Hofjuwelier, Nov. - Dez. 1741
- Generalschutzprivileg für den Direktor des Münzcomptoirs in Breslau Moses Heumann gegen Einrichtung einer Zitz- und Kattunfabrik und Zahlung von 1.000 Friedrichsdor, März - April 1764
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Breslauer Landesrabbiner Joseph Jonas Fraenckel, Juni 1764
- Klärung der Jurisdiktion über generalprivilegierte Juden, Okt. 1765
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Breslauer Handelsjuden Salomon David jun., Juli - Aug. 1766
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Hoffaktor Meyer Lipsmann (Liepmann Meyer) und seine Geschwister Moses Meyer und Verone Meyer verehelichte Abraham Hirschel, Juni - Juli 1769
- Bestallung des ehemaligen polnischen Hoffaktors Samuel Jacubowitz aus Warschau als kgl. Kommissar, Aug. 1777
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Breslauer Handelsjuden Daniel Kuh gegen Einrichtung einer Wachsbleiche, der Versorgung von 15 bis 20 Tuchfabrikanten mit Werkzeugen und Geräten und der Abnahme von Porzellan aus der Kgl. Porzellanmanufaktur in Berlin im Wert von 500 Reichstalern, Jan. - Febr. 1777
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Breslauer Kaufmann und Münzlieferanten Hirsch Simon, Sept. - Okt. 1780
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Hoffaktor Raphael Abraham in Glogau, Dez. 1786
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Handelsjuden Salomon Isaac in Pleß und für den Sohn seiner Schwester, Mendel Panofka, Dez. 1786 - Jan. 1787
- Übertragung des Generalschutz- und Handelsprivilegs des zum christlichen Glauben übergetretenen Salomon David jun. in Breslau auf dessen Vetter, den Handelsjuden Esaias Levin Joachim in Breslau, Dez. 1786 - Jan. 1787
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den ehemaligen Polizeiinspektor bei der kgl. Armee und Sohn der Schwester des Bankiers Daniel Itzig in Berlin, Lion Wolff, und dessen Associé, den Schutzjuden Michael Levin Bromberger, Jan. 1791, dabei: Aberkennung des Privilegs für Bromberger wegen Wuchers, April - Aug. 1791
- Generalschutz- und Handelsprivileg für den Kaufmann Michael Schlesinger in Breslau, Okt. 1791
- Gesuch des türkischen Gesandten Asmi Effendi in Berlin um Erteilung eines Schutzbriefs für Moses Israel Türk für dessen der Gesandtschaft im Jahre 1763 als Dolmetscher geleistete Dienste, Sept. - Okt. 1791, dabei: Duldung des Moses Israel Türk in Schlesien auf Lebenszeit, Okt. 1791
- Übertragung erteilter Generalschutz- und Handelsprivilegien auf andere Juden, Okt. - Nov. 1791, dabei: Übertragung des der Blümel Fraenckel verehelichte Liepmann Meyer am 17. Juni 1769 erteilten Privilegs auf den Handelsjuden Behrend Fraenckel, 1. Okt. 1791 (Abschrift).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2704
- Kontext
-
Schlesien seit 1740 >> 203. Judensachen >> 203.02. Erteilung von Schutzbriefen
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Laufzeit
-
1741 - 1791
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:49 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1741 - 1791