Schriftgut

(Abwehr)-Postüberwachung. - Handakte von Hptm. d. R. Albert Netz

Enthält u.a.:
Blanko-Dienstformulare;
Postversorgung der Volksgenossen aus den im Westen geräumten Orten;
Kriegsgefangenensendungen;
Anleitung für die Postüberwachung in den Kriegsgefangenen- und Interniertenlagern der Wehrmacht mit Schema zur Einteilung der Postprüfstelle;
Frage der Paketzustellung aus Großdetuschland an polnische Kriegsgefangene;
Besondere Sendungen;
Feldpostsendungen;
Feldpostvorschriften;
Chemische Prüfung bei der Postüberwachung in den Kriegsgefangenenlagern;
Postüberwachung in den Kriegsgefangenenlagern;
Kriegsgefangenenpost;
Anweisung für die Kriegsgefangenen-Kompanieführer und Führer der Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos über Kriegsgefangenen-Sendungen;
Merkblatt I für den Verkehr (abgehende und eingehende Post) der Kriegsgefangenen mit ihren Angehörigen;
Merkblatt II für die Angehörigen der Kriegsgefangenen über Briefe und Pakete;
Behandlung erkrankter Kriegsgefangener auf Arbeitskommandos;
Anleitung für die Kommandoführer des Arbeitseinsatzes usw. für die Behandlung der von und an die Kriegsgefangenen eingehende und abgehende Post;
Rundschreiben I;
Verwendung von Kunstdruckpapier;
Amtsblätter des Reichspostministeriums;
Zuweisung von Kraftfahrzeugen;
Tankstellennachweisung;
Postzustellung im Stalag VI A;
Postsäcke;
Bezeichnung des Kriegsgefangenen;
Betriebsunfall;
Ordnung marschierender Kolonnen auf Straßen;
Verbotender Umgang mit Kriegsgefangenen;
Dienstvorschrift für den Offizier vom Kommandanturdienst;
Richtlinien betreffend die religiösen Bedürfnisse der Kriegsgefangenen;
Tabakwaren für Kriegsgefangene;
Ausfuhr von Zlotybeträgen;
Auszug aus den Referaten bei der besprechung beim Oberkommando der Wehrmacht, Abteilung Kriegsgefangenwesen am 7.12.1939;
Bericht über die Besprechungen mit den Kommandanten der Stalags (7.12.1939) und Oflags (11.12.1939);
"Weihnachtsbescherung";
2. Planmäßige Kontrolle der auswärtigen Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos;
Kontrollfahrten zu den eingesetzten Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos;
Kontrollberichte;
Meldungen über die gemäß Befehl vom 11.12. 1939 ausgeführte 2 planmäßige Kontrolle der Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos;
Rundschreiben 2;
Geistliche Betreuung der Kriegsgefangenen;
Bestrafung polnischer Kriegsgefangener;
Krankmeldung von Kriegsgefangenen;
Monatliche Bestandsmeldungen;
Transport der auf Arbeitskommandos erkrankten Kriegsgefangenen;
Polnisches Sanitätspersonal;
Polnische Wanderarbeiter;
Meldungen an das Stalag und andere Stellen;
Briefverkehr;
Ordnung marschierender Abteilungen auf Straßen;
Verkehr Kriegsgefangener mit deutschen Frauen;
Einsatz von Kriegsgefangenen zum Entladen von Eisenbahnwaggons;
Anforderung von Bekleidung für Kriegsgefangene;
Sicherheitseinrichtungen der Lager;
Bewachung der Kriegsgefangenen;
Gefangenenbriefe;
Fahrlässigkeit in de Postbeförderung von Kriegsgefangenen auf Arbeitskommandos;
Versendung von Paketen und Wertbriefen durch Kriegsgefangene;
Verdächtige Briefe;
Einschreibepost an Kriegsgefangene;
Grußpflicht der Kriegsgefangenen;
Verhalten der Kriegsgefangenen;
Versteckte polnische Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der polnischen Spezialtruppen usw.;
Geldbesitz der Kriegsgefangenen;
Unzulängliche Verpackung der Paketpost;
Ärztliche Behandlung der Kriegsgefangenen;
Zahnärztliche Behandlung der Kriegsgefangenen;
Bekämpfung der Läuse in den Kriegsgefangenenlagern;
Zusammenarbeit polnischer Kriegsgefangener mit polnischen Zivilarbeitern;
Annahme von Geschenken;
Beurlaubung von Wachmannschaften;
Dienstreisen mit Eisenbahn und Kraftpost;
Unterzeichnung von Schriftstücken;
Zulassung von Paketen, Päckchen und Wertbriefen, die von Kriegsgefangenen abgesandt werden
Merkblatt für die Behandlung von Kriegsgefangenen beim Arbeitseinsatz im Wehrkreis VI;
Gemachte Erfahrungen (Netz) bei der chemischen Prüfung von Postsendungen;
Verzeichnis der Kriegsgefangenenlager

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 49/47
Former reference number
H 13 - 6/22
RH 49/ v.96

Language of the material
deutsch

Context
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis VI Münster >> Stalag VI A (Hemer)
Holding
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Provenance
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Date of creation
16. Sep. 1939 - 14. Aug. 1940

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945

Time of origin

  • 16. Sep. 1939 - 14. Aug. 1940

Other Objects (12)