- Alternativer Titel
-
QVARTA. EVROPE. TABVLA.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1990/764
- Maße
-
Höhe x Breite: 42 x 56,5 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, Kupferstich
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mittelalter
Germania (Motiv)
Deutschland
Mitteleuropa
Antike
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geograph: Claudius Ptolemäus
Inventor (Kosmograph und Mönch): Donnus Nicolaus Germanus
Kupferstecher, Drucker: Arnold Buckinck (us)
- (wo)
-
Rom, Italien
- (wann)
-
1490
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bevölkerungskarte
Beteiligte
- Geograph: Claudius Ptolemäus
- Inventor (Kosmograph und Mönch): Donnus Nicolaus Germanus
- Kupferstecher, Drucker: Arnold Buckinck (us)
Entstanden
- 1490