- Reference number
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, N XIII 51
- Extent
-
Umfang: 148 Briefe und Postkarten
- Language of the material
-
Obersorbisch
- Further information
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Briefe eines langjährigen Freundes – Šwjela (Verfasser) und Wićaz (Empfänger) waren durch persönliche Sympathie und Weltanschauung und durch die gemeinsame kulturelle, vorallem publizistische Arbeit im sorbischen Kulturkreis verbunden.
enthält auch: zwei Briefe von Siegfried Schwela an Ota Wićaz, 1925; Familienbild Šwjela; Rezension zu Josef Pátas „Zawod do studija serbskeho pismowstwa“; Scherz-Erzählung für den Jahreskalender Protyka; Adressverzeichnis für Subskription von Šwjelas Flurnamen; Separatdruck von Šwjelas Artikel „Ein bisher unbekanntes niedersorbisches Gesangbuch“ (Zeitschrift für slavische Philologie 19 (1947) 1, p. 124-127); Fragebogen von Wićaz zu niedersorbischen Patrioten; Postkarte von Pfarrer Klenke aus Schorbus, 1943; Aufruf an sorbische Sprachwissenschaftler („Rěčespytnikam“) 1946; Ansprache Maćica Serbska 1946.
Gattungen: Brief
- Context
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 4. Korrespondenz >> 4.2 Briefe von Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Holding
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Dešno - Entstehungsort
Rudolstadt - Entstehungsort
- Date of creation
-
Entstehungsdatum: 1903-1948
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Last update
-
12.08.2025, 10:02 AM CEST
Data provider
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Entstehungsdatum: 1903-1948