Arbeitspapier
Die Regelung von Übernahmeangeboten und deren Umsetzung für den europäischen Binnenmarkt
Anlaß dieses Beitrags bildet der im Januar 1989 präsentierte Kommissionsvorschlag zu einer Richtlinie bezüglich der Übernahme von Unternehmen in den Mitgliedstaaten. Zunächst werden theoretische Überlegungen zur Gestaltung von institutionellen Rahmenbedingungen diskutiert, die die Preisbildung der Übernahme, die Organisation der Ange-botsabgabe, die mögliche Verzerrung des Abstimmungsergebnisses und den Umfang von Übernahmeangeboten beinhalten. Nach einer kurzen Darstellung der wichtigsten Grundgedanken der EG-Direktive erfolgt eine kritische Beurteilung, die auf die zu Beginn entwickelten theoretischen Überlegungen Bezug nimmt. Als Ergebnis kann festgehalten werden, daß insbesondere geringere Mitteilungspflichten der Bieter, ein schärferes Verbot von Verteidigungsstrategien des Ziel-Managements, die Abkehr von "any or all-bids" sowie ein umfassender Geltungsbereich wünschenswert wären.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionsbeiträge - Serie II ; No. 115
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Übernahme
EU-Binnenmarkt
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Eymann, Angelika
Menichetti, Marco J.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Konstanz, Sonderforschungsbereich 178 - Internationalisierung der Wirtschaft
- (where)
-
Konstanz
- (when)
-
1990
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Eymann, Angelika
- Menichetti, Marco J.
- Universität Konstanz, Sonderforschungsbereich 178 - Internationalisierung der Wirtschaft
Time of origin
- 1990