Bestand
SED-Gebietsleitung Wismut, Sammlung Erinnerungen (Bestand)
Geschichte: Seit Anfang der 1980er Jahre begann die systematische Sammlung von Erinnerungen leitender und auf verschiedenen Gebieten tätiger SED-Mitglieder. Dabei arbeiteten die Kommission zur Erforschung und Darstellung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung, die Kommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder, das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und das Parteiarchiv eng zusammen. Die Erinnerungen sind alphabetisch nach Autoren geordnet. Die Autorenkartei enthält neben den persönlichen Daten des Autors auch Angaben zum Beruf, zu seinen Funktionen, Auszeichnungen, zur Dauer der Mitgliedschaft in der SED und der Zugehörigkeit zur Wismut. Eine zweite Karteikarte enthält Angaben über den Inhalt der Erinnerungen.
Inhalt: Erinnerungsberichte.
Ausführliche Einleitung: Einige ursprüngliche Teile des Bestandes sind nicht mehr vorhanden:
W V 5/75: Am 23.1.1990 wurden die Erinnerungen W V 5/75 - W V 5/75/1 auf persönliche Aufforderung des Autors diesem zurückgegeben.
W V 5/75: Am 23.1.1990 wurden die Erinnerungen W V 5/50 - W V 5/50/4 auf persönliche Aufforderung des Autors diesem zurückgegeben.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33240
- Umfang
-
0,20 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED >> 10.01.05.06 Sammlungen und Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- o. D.