Zivilprozessakten

Ebstein, René, Strasbourg (Frankreich)

Enthält (Provenienzforschung): Anspruch auf Rückerstattung von 1940 beschlagnahmten Kunstgegenständen; Verzeichnis von durch die Generaldirektion der oberrheinischen Museen an den Antiquitätenhändler Paul Weigt veräußerten, teils näher beschriebenen Kunstgegenständen: 2 Stiche (Ende 18. Jh.), Straßburger Fayencen (Teller, Platten), 2 Empire-Pendeluhren, ein Bronzekessel, ein holländischer Leuchter, antike Möbel und Stilmöbel (elsässischer Tisch 17. Jh., Louis XIV-Fauteuil, Régence-Fauteuil, Louis XV-Kommode, -Spiegel, Louis-XVI-Fauteuil, -Tisch); Angaben zu Entzug und weiterem Verbleib

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 166/3 Nr. 2564
Alt-/Vorsignatur
StAF F 166/8
OR 35/58

Umfang
1 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Beklagte/r: Deutsches Reich, Oberfinanzdirektion Freiburg

Gegenstand: Rückerstattung (Schadenersatz für Mobiliar, antik)

Kontext
Landgericht Freiburg >> Restitutionsverfahren
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 166/3 Landgericht Freiburg

Laufzeit
1958-1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakten

Entstanden

  • 1958-1962

Ähnliche Objekte (12)