Urkunden

A[lbert] von Blankenau (Blankenowe) verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Friedrich und Hermann dem Kloster Mariental bei Mügeln (= Sornzig) ein Waldgrundstück (fundum nemoris et ipsum nemus) bei Gersdorf (Gerhardesdorf) für 70 Mark.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00730 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Johannes, Propst des gen. Klosters; Udalrich, Pfarrer im Schloß Leisnig (Liznik); der Edle Heinrich v. Colditz; Albert v. Skoplau (Scopelowe); Heinrich v. Minkwitz (Mingwiz); Siegfried u. Albert, Gebr. v. Börtewitz (Bortwiz).

Beglaubigungsmittel: SP.

Orginaldatierung: Acta sunt hec anno incarnacionis dominice M{0}CC{0}LXVIIII{0}, tercio non. Maii

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.48. Sornzig, Benediktinerinnenkloster (zeitweilig auch Zisterzienserinnenkloster)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
5. Mai 1269

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 5. Mai 1269

Other Objects (12)