Druckgraphik
[Ornamentfries mit zwei Putti, die eine Krone halten und drei Kartuschen mit Leier, Maske und Köcher]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSvGunst AB 3.36
- Maße
-
Höhe: 116 mm (Platte)
Breite: 305 mm
Höhe: 168 mm (Blatt)
Breite: 317 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Verscheyde schoone en vermaakelyke gesigten en fontyne / Diversses belles et plaisantes vues et fontaines, P. S. v. Gunst nach C. Maderno, Titel und 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bogen
Köcher
Krone
Lilie
Ornament
Putto
Maske
Leier
Ornamentfries
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
ICONCLASS: Akanthusornament - AA - stilisiert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1679-1724
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1679-1724