AV-Materialien

Vor Ort in Stuttgart: Stromsparen, aber wie?

Strom ist eigentlich ein Menschenrecht. Licht, heißes Wasser, eine warme Mahlzeit soll sich jeder Bürger leisten können. Doch wenn die Strompreise weiter steigen, wird Elektrizität zum Luxusgut, fürchten die Wohlfahrtsverbände.
Die Zahl der Menschen, die ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können, wächst. Schon jetzt, so schätzt der Bund der Energieverbraucher, sind 20 Prozent der Stromkunden im Zahlungsverzug. Unsere Vor-Ort-Reporterin ist unterwegs mit einem Energieberater der Caritas. Er zeigt, wie Menschen mit wenig Geld in ihrem Haushalt Strom sparen können. Jede Kilowattstunde zählt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130058/103
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Sparen
Strom
Indexentry person
Gäßler, Helena
Rademann, Oliver
Schäfer, Johannes

Date of creation
4. April 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 4. April 2013

Other Objects (12)