Archivale

Beziehungen zur Fürstpropstei Ellwangen

Enthält: 1) Zehntstadel in Killingen, 1670, 1710-1712; - 2) Ellwangische Bestätgung (Revers de non praejudicando) über die Zugehörigkeit des Sixenhofs zur Pfarrei Essingen, 1680; - 3) Verhaftung eines Wilderers in Röthardt durch ein ellwangisches Aufgebot, 1746; - 4) Vernehmung einiger Einwohner von Röthardt auf ellwangisches Ersuchen, 1753; - 5) Nutzung des Brunnens im Tiefen Tal bei Unterkochen als Essinger Viehtränke, 1775; - 6) Erschwerung der Brennholzausfuhr aus Westhausen, 1781

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 20
Former reference number
Schubl. 47, Fasc. 8
D 1, F. 2

Extent
1 Bü (6 Teilbü)

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 8. BEZIEHUNGEN ZU AUSWÄRTIGEN HERRSCHAFTEN, RECHTSSTREITIGKEITEN >> 8.2 Ellwangen betreffend Kondominatsort Killingen und Sonstiges >> 8.2.2 Sonstiges
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry place
Ellwangen (Jagst) AA; Kloster bzw. Stift
Essingen AA; Pfarrei
Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA
Röthardt : Wasseralfingen, Aalen AA
Sixenhof : Essingen AA
Unterkochen : Aalen AA
Westhausen AA

Date of creation
1670-1781

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1670-1781

Other Objects (12)