Gemälde
Bretonisches Mädchen, Marie Francisaille
Die Begegnung mit Paul Gauguin in Pont-Aven 1888 prägte auch Sérusier, das geistige Haupt der Künstlergruppe Nabis. In der Bretagne fand er seine Modelle, die – im Gegensatz zu modernen Großstädtern – Erdgebundenheit und Religiosität ausstrahlten. Dieses Ideal, das Gauguin später in der Südsee zu finden hoffte, sah Sérusier in den bretonischen Menschen verkörpert – insbesondere in Kindern. Ähnliche Motive suchte auch die Bremer Künstlerin Paula Modersohn-Becker, die sich bei ihren Parisreisen von Gauguin und den Nabis inspirieren ließ. Dorothee Hansen
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1453-2010/5
- Measurements
-
Objekt: 90 x 54 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: P. Sérusier 96 (unten rechts signiert und datiert)
- Classification
-
Gemälde
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1896
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2010
- (description)
-
Erworben von der Kunsthalle Bremen mit Hilfe der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Kulturstiftung der Länder sowie privater Stifter, 2010
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1896
- 2010