Artikel

Deutsch-russischer Bibliotheksdialog

Seit 2009 finden regelmäßige Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs statt. Nach Tagungen in Moskau, Berlin, Perm, Leipzig und Saratow trafen sich am 23. und 24. Mai 2016 rund 30 Expertinnen und Experten aus Russland und Deutschland in der SLUB Dresden. Ziel der Begegnungen ist es, Kenntnisse über die Provenienz (Herkunft) und den Erhalt verlagerter Buchbestände in Folge des Zweiten Weltkriegs auszutauschen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten.

Verwandtes Objekt und Literatur
1866-0665
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76028
2418048-8
qucosa:7602

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Sowjetunion
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Bibliotheksbestand
Kriegsbeute
Restitution
Kulturpolitik
Kooperation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bürger, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76070
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)