Archivale

Unterstützung für die Freiinnen v. Holzschuher in Hasselt (Belgien)

Enthält:
Mehrere Zirkulare der Familie - Familiensenior ist Rudolph Christoph Veit v. Holzschuher - den Antrag der Schwestern des am 8. Juni 1835 im Alter von 86 Jahren 10 Monaten und 2 Tagen in Hasselt (Belgien) verstorbenen Robert Veit von Holzschuher auf Unterstützung durch die Familienstiftung betreffend. Petentin Aldegonde Arnoldine de Holzschuher ist 73 und ihre Schwester 87 Jahre alt, letztere ist bettlägerig und pflegebedürftig. Die Schwestern sind die letzten Trägerinnen des Namens v. Holzschuher im Lande.
Dabei eine Kopie eines Schreibens der Petentin von 1835, worin eine Überweisung an Herrn van der Straeten in Lüttich erwähnt ist. (Entzückendes, leicht fehlerhaftes Deutsch).
Dabei ein Originalschreiben der Petentin französisch von 1836 mit deutscher Übersetzung. Darin die Übermittlung eines (hier nicht enthaltenen) Schreibens an Herrn Schaller erbeten.
Gewährt wird Unterstützung in Höhe von 75 Gulden pro Jahr, die durch 25 Gulden privater Zuschüsse der Familie aufgestockt werden. Im Todesfall einer Schwester geht deren Anspruch auf die Überlebende "ad dies vitae" über.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 593
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Holzschuher, Aldegonde Arnoldine

Indexbegriff Person: Holzschuher, Robert Veit

Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Christof Veit

Indexbegriff Person: Schaller, N

Indexbegriff Person: Straeten, N van der

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Zirkular
Unterstützung
Familiensenior
Holzschuherstiftung
Todesfall
Krankheit
Pflegefall
französisch
Überweisung
Briefverkehr
Indexbegriff Ort
Hasselt
Lüttich

Laufzeit
1835 - 1836

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1835 - 1836

Ähnliche Objekte (12)