Archivbestand

Büderich (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Evangelische Kirchengemeinde Büderich Büderich erhielt 1557 den ersten evangelischen Pfarrer. In der Zeit der spanischen Besetzung konnte die Gemeinde nur im heimlichen weiterwirken, bis die Holländer 1629 den Niederrhein eroberten. 1813 ließ Napoleon den gesamten Ort zerstören. Inhalt: 100 Urkunden mit Büdericher Betreffen (Meß- und Altarstiftungen, Schenkungen an die St. Georgs-Bruderschaft, Rentenkäufe). Verluste/Lücken: Nr. 2, 4, 19, 24f., 46, 64, 71, 84f., 90-93, 96. Literatur: Wilhelm Wolf: Geschichte der evangelischen Gemeinde Büderich, in: MEKGR 6 (1912), S. 129-180 u. 7 (1913), S. 257-310. Ergänzende Archivbestände: 1OB 020 (Provinzialkirchenarchiv), A I III b 3,13.

Bestandssignatur
4KG 011

Kontext
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 4KG Kirchengemeinden >> 4KG 011 Büderich

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)